Lapislazuli ist seit mindestens 9000 Jahren (Industal) als Schmuckstein und Kultobjekt in Gebrauch. Die Astrologie kennt ihn als Stein, der die Würde, den Selbstausdruck und die Inspiration der Schütze-Geborenen unterstützt.
Der herrlich blaue Lapislazuli war schon immer und ist auch heute noch ein begehrter Edelstein. Bereits vor mehreren tausend Jahren wurde ...
Lapislazuli ist seit mindestens 9000 Jahren (Industal) als Schmuckstein und Kultobjekt in Gebrauch. Die Astrologie kennt ihn als Stein, der die Würde, den Selbstausdruck und die Inspiration der Schütze-Geborenen unterstützt.
Der herrlich blaue Lapislazuli war schon immer und ist auch heute noch ein begehrter Edelstein. Bereits vor mehreren tausend Jahren wurde er in Schmuckstücken in Mesopotamien eingesetzt und die blauen Augenbrauen der Mumienmaske von Tut-ench-amun wurden damit gemalt. Auch heute zählt der Lapislazuli zu den beliebtesten Steinen, aus denen Schmuck hergestellt wird.
Um den Malachit ranken sich viele Sagen und Geschichten. So war er im Ural der Kupferbergherrin geweiht, eine Verkörperung der Venus, deren zwiespältige Gunst den Bergleuten, die Malachit abbauten, mal Glück, mal Unglück bescherte. Im alten Ägypten verwendeten Frauen das Pulver von zermahlenem Malachit als Lidschatten und man schnitzte aus dem Stein Amulette, Skarabäen und Statuetten.
In den antiken Kulturen war Malachit ein Stein, welcher der Weiblichkeit zugeordnet wurde und dementsprechend immer einer Göttin geweiht war: In Ägypten der Hathor, in der Antike Aphrodite bzw. Venus, in Europa der Freya
Unser Angebot richtet sich exklusiv an gewerbliche Abnehmer aller Branchen. Es ist egal, ob Sie mit Mineralien und Schmucksteinen handeln oder dieses sonstig in ihrer gewerblichen oder freiberuflichen Tätigkeit verwenden. Sie können auf jeden Fall von unseren günstigen Großhandelspreisen profitieren! Zur Registrierung als Profi sind es nur wenige Schritte: hier geht's zur Registrierung.