Ihr Fachgroßhandel, Importeur und Hersteller. Seit 1981. Eigene Produktionsstätten in Asien
Kugel Leopardenfellstein gebohrt, 25mm | Edelsteine, Heilsteine & Schmuck-Handel
Kugel Leopardenfellstein gebohrt, 25mm | Edelsteine, Heilsteine & Schmuck-Handel
Kugel Leopardenfellstein gebohrt, 25mm | Edelsteine, Heilsteine & Schmuck-Handel
Kugel Leopardenfellstein gebohrt, 25mm | Edelsteine, Heilsteine & Schmuck-Handel
https://cdn.marcoschreier.com/content/productimages/0416794525_zoom.jpg
https://cdn.marcoschreier.com/content/productimages/0416794525_d1.jpg
https://cdn.marcoschreier.com/content/productimages/0416794525_d2.jpg
https://cdn.marcoschreier.com/content/productimages/0416794525_d3.jpg

Kugel Leopardenfellstein gebohrt, 25mm


Artikelnummer 0416794525
Bitte anmelden um Preise zu sehen.

Die großgebohrten Kugeln aus Leopardenfellstein sind 2,5cm groß und haben eine Bohrung von 4mm.

Durch die große Bohrung können die Edelsteinkugeln sehr schön an mehreren, farblich passenden Bändern oder einem Halsreifen getragen werden.

Leopardenstein steht für die Themen Festigung, Verdeutlichung des Notwendigen und Ausgewogenheit zwischen Aktivität und Ruhe.

Handelsname für dem Leopardenfell-Stein ist auch Leopardenfellrhyolith. Die im Großhandel gelegentlich anzutreffende Bezeichnungen Poppy-Jaspis und Leopardit sind für den Leopardenfellstein nicht korrekt. Die ebenfalls weit verbreitete Bezeichnung Leopardenfell-Jaspis oder Leopardenjaspis ist irreführend, weil es sich um ein rhyolithisches Gestein handelt und nicht um Jaspis.

Nutzen Sie den Staffelpreis bei den Edelsteinkugeln mit Großloch!

Die erste wissenschaftliche Beschreibung des Rhyoliths erfolgte 1860 von Baron Ferdinand von Richthofen (1833 – 1905). Der Name Rhyolith leitet sich von den beiden griechischen Worten „rhein“ (fließen) und „lithos“ (Stein) ab und spielt auf die vulkanische Entstehung an. Von verschiedenen möglichen Schreibweisen, z.B. Rhiolith, Riolith, Ryholith oder Ryolith, hat sich im Einzel- und Großhandel Rhyolith durchgesetzt. Augenjaspis ist ein bekanntes Synonym; veraltet sind die Bezeichnungen Quarzporphyr und Liparit.

Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Hersteller Marco Schreier Mineralienhandlung GmbH, Im Osterholz 1, 71636 Ludwigsburg, Deutschland, www.marcoschreier.com
Kontakt
;