Ihr Fachgroßhandel, Importeur und Hersteller. Seit 1981. Eigene Produktionsstätten in Asien
Strang Zylinder "Heishi", Rhodochrosit, 02-03 x 06mm | Marco Schreier
https://cdn.marcoschreier.com/content/productimages/141300409120_zoom.jpg

Strang Zylinder "Heishi", Rhodochrosit, 02-03 x 06mm


Die flachen Zylinderscheibchen dieses Edelsteinstrangs aus Rhodochrosit haben eine Dicke von ca. 2-3mm und einen Durchmesser von ca. 6mm, die gesamte Länge des Strangs beträgt ca. 40cm.

Rhodochrosit kommt in der Steinheilkunde zur Anwendung, wenn ein "Muntermacher-Stein" gefragt ist - das Mineral vermittelt Aktivität, Dynamik und Fröhlichkeit, so dass die Arbeit leicht von der Hand geht.

Die Rohware für den Rhodochrositstrang stammt aus Argentinien.

Abraham Gottlob Werner (1749–1817) benannte den Rhodochroit zunächst Manganspat und berücksichtigte hierbei die chemische Zusammensetzung und die gute Spaltbarkeit. Von Friedrich Hausmann (1782–1859) erhielt der Rhodochrosit im Jahr 1813 seinen bis heute gültigen Namen „Rhodochrosit“. Dieser leitet sich von den altgriechischen Worten „rhodo“ (Rose) und „chrosit“ (Farbe) ab. Schreibweisen wie Rhodhocrosite, Rhodochosit, Rhodocrosite, Rodhocrhosite, Rodochrosith oder Rodocrosit sind daher nicht korrekt. Heutzutage veraltete Bezeichnungen für den Rhodochrosit sind Inkaspat/Inkarose, Himbeerspat, Rosenspat und Manganspat.

Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Hersteller Marco Schreier Mineralienhandlung GmbH, Im Osterholz 1, 71636 Ludwigsburg, Deutschland, www.marcoschreier.com
Kontakt
;
Registrierung für
Geschäftskunden
Unser Angebot richtet sich exklusiv an gewerbliche Abnehmer aller Branchen. Es ist egal, ob Sie mit Mineralien und Schmucksteinen handeln oder dieses sonstig in ihrer gewerblichen oder freiberuflichen Tätigkeit verwenden. Sie können auf jeden Fall von unseren günstigen Großhandelspreisen profitieren! Zur Registrierung als Profi sind es nur wenige Schritte: hier geht's zur Registrierung.