Der blaue Disthen aus Brasilien wird auch Cyanit (Kyanit) und aufgrund seiner guten Spaltbarkeit Disthenspat oder Saphirspat genannt. Die Härte des Minerals hängt von der Richtung ab – quer zum Kristall beträgt die Mohshärte 6 – 7, längs zum Kristall 4 – 4,5. Bei Disthen-Rohsteinen hilft die typische kornblumenblaue Farbe ...
Der blaue Disthen aus Brasilien wird auch Cyanit (Kyanit) und aufgrund seiner guten Spaltbarkeit Disthenspat oder Saphirspat genannt. Die Härte des Minerals hängt von der Richtung ab – quer zum Kristall beträgt die Mohshärte 6 – 7, längs zum Kristall 4 – 4,5. Bei Disthen-Rohsteinen hilft die typische kornblumenblaue Farbe bei der Bestimmung, als Cabochon ist Disthen von anderen Mineralien nur mithilfe einer mineralogisch-gemmologischen Untersuchung zu unterscheiden.
In der Edelsteintherapie wird Disthen aufgrund seiner ausgleichenden Wirkung geschätzt; er bringt entschlossene Stärke, aber auch Gelassenheit in komplizierten und unübersichtlichen Situationen.
Bei der Schmuckherstellung muss auf die besonderen Eigenschaften des Steins Rücksicht genommen werden – soll der Disthen als Cabochon z.B. in einen Anhänger gesetzt werden, so muss er vorher stabilisiert werden, da der Stein ansonsten zerbrechen würde.
Unser Angebot richtet sich exklusiv an gewerbliche Abnehmer aller Branchen. Es ist egal, ob Sie mit Mineralien und Schmucksteinen handeln oder dieses sonstig in ihrer gewerblichen oder freiberuflichen Tätigkeit verwenden. Sie können auf jeden Fall von unseren günstigen Großhandelspreisen profitieren! Zur Registrierung als Profi sind es nur wenige Schritte: hier geht's zur Registrierung.