Chalcedone gehören neben den Jaspisen zu einer der großen Quarzfamilien, die viele verschiedene Mineralien umfasst wie z.B. Sardonyx, Chrysopras, Karneol, Sarder, Moosachat, Achat und Onyx. Typisch ist ihre mikrokristalline, faserige, radialstrahlige Struktur. Chalcedon entsteht primär oder sekundär aus wässrigen Kieselsäure-Lösungen bei Temperaturen unter 100°C. Man findet ihn als Gang-, Spalten- ...
Chalcedone gehören neben den Jaspisen zu einer der großen Quarzfamilien, die viele verschiedene Mineralien umfasst wie z.B. Sardonyx, Chrysopras, Karneol, Sarder, Moosachat, Achat und Onyx. Typisch ist ihre mikrokristalline, faserige, radialstrahlige Struktur. Chalcedon entsteht primär oder sekundär aus wässrigen Kieselsäure-Lösungen bei Temperaturen unter 100°C. Man findet ihn als Gang-, Spalten- oder Hohlraumfüllung in Sedimenten, Magmatiten und Metamorphiten. Ist die Lösung beim Erhärten in Bewegung, zeigt er eine typische Bänderung, im Ruhezustand dagegen gleichmäßige Transparenz.
Chalcedon ist ein klassischer Schmuckstein und dient als Material für Kameen, Gemmen, Ringsteine, Siegelsteine und viele andere Schmuck- und Gebrauchsgegenstände. Er wird schon sehr lange verarbeitet und ist deshalb auch vielfach bei Antiquitäten zu finden. Große Stücke sind auch Material für Säulen und andere architektonische Verzierungen sowie Tischplatten und Vasen. In der Antike wurde Chalcedon für Wetterzauber und zur Heilung witterungsbedingter Krankheiten verwendet.
Unser Angebot richtet sich exklusiv an gewerbliche Abnehmer aller Branchen. Es ist egal, ob Sie mit Mineralien und Schmucksteinen handeln oder dieses sonstig in ihrer gewerblichen oder freiberuflichen Tätigkeit verwenden. Sie können auf jeden Fall von unseren günstigen Großhandelspreisen profitieren! Zur Registrierung als Profi sind es nur wenige Schritte: hier geht's zur Registrierung.