Aus der Atacama-Wüste in Peru kommt der intensiv violett-lila Phosphosiederit. Noch ein eher unbekannter Schmuckstein begeistert das Mineral immer mehr Menschen durch seine optische und energetische Wirkung.
Phosphosiderit wurde 1858 von dem französischen Mineralogen Alfred Lewis Oliver Legrand Des Cloizeaux (1817 - 1897) entdeckt und zunächst als Hureaulit Typ I bezeichnet. ...
Aus der Atacama-Wüste in Peru kommt der intensiv violett-lila Phosphosiederit. Noch ein eher unbekannter Schmuckstein begeistert das Mineral immer mehr Menschen durch seine optische und energetische Wirkung.
Phosphosiderit wurde 1858 von dem französischen Mineralogen Alfred Lewis Oliver Legrand Des Cloizeaux (1817 - 1897) entdeckt und zunächst als Hureaulit Typ I bezeichnet. Heute ist er unter der Bezeichnung Phosphosiderit Typ II bekannt. Nach eingehenden Untersuchungen benannten Willy Bruhns und Karl Heinrich Emil Georg Busz 1890 den neu entdeckten Edelstein nach seiner Zusammensetzung aus Phosphat und Eisen (vom griechischen Wort „sideros“).
Historische Namen für Phosphosiderit sind Klinobarrandit, Klinostrengit und Metastrengit; Vateit ist eine manganreiche Varietät.
Unser Angebot richtet sich exklusiv an gewerbliche Abnehmer aller Branchen. Es ist egal, ob Sie mit Mineralien und Schmucksteinen handeln oder dieses sonstig in ihrer gewerblichen oder freiberuflichen Tätigkeit verwenden. Sie können auf jeden Fall von unseren günstigen Großhandelspreisen profitieren! Zur Registrierung als Profi sind es nur wenige Schritte: hier geht's zur Registrierung.