Der Name Disthen kommt vom griech. "dis" ("zwei") und "sthenos" ("Kraft"), bedeutet also "zweifache Kraft, zweifache Härte". Namensgeber des Minerals war im Jahr 1801 der französische Mineraloge René-Just Haüy, der sich mit dem Namen auf die elektrischen Eigenschaften und die unterschiedliche Ritzhärte in verschiedenen Richtungen bezieht. ...
Fantastisch leuchtender Disthen aus Nepal!
Der Name Disthen kommt vom griech. "dis" ("zwei") und "sthenos" ("Kraft"), bedeutet also "zweifache Kraft, zweifache Härte". Namensgeber des Minerals war im Jahr 1801 der französische Mineraloge René-Just Haüy, der sich mit dem Namen auf die elektrischen Eigenschaften und die unterschiedliche Ritzhärte in verschiedenen Richtungen bezieht. Kyanit, wie das blaue Mineral auch noch genannt wird und von Abraham Gottlob Werner bereits 1789 bezeichnet wurde, hat den Ursprung vom griechischen "kyanos" ("blau") und beschreibt die vorherrschende Farbe des Minerals. Als Schreibweisen des zweiten Namens findet man auch in der Literatur Zyanit, Zianit, Kianit oder Cyanit.
Unser Angebot richtet sich exklusiv an gewerbliche Abnehmer aller Branchen. Es ist egal, ob Sie mit Mineralien und Schmucksteinen handeln oder dieses sonstig in ihrer gewerblichen oder freiberuflichen Tätigkeit verwenden. Sie können auf jeden Fall von unseren günstigen Großhandelspreisen profitieren! Zur Registrierung als Profi sind es nur wenige Schritte: hier geht's zur Registrierung.