Der weiße Selenit, auch Fasergips genannt, hat seinen Namen vom schwedischen Chemiker und Mineralogen Johan Gottschalk Wallerius (1709–1785) erhalten. Das Wort leitet sich von der griechischen Mondgöttin Selene ab. Vermutlich wurde Wallerius durch die Reflexionen des Minerals, die an Mondlicht erinnern, zu diesem Namen inspiriert.
In der modernen Edelstein-Therapie ist ...
Der weiße Selenit, auch Fasergips genannt, hat seinen Namen vom schwedischen Chemiker und Mineralogen Johan Gottschalk Wallerius (1709–1785) erhalten. Das Wort leitet sich von der griechischen Mondgöttin Selene ab. Vermutlich wurde Wallerius durch die Reflexionen des Minerals, die an Mondlicht erinnern, zu diesem Namen inspiriert.
In der modernen Edelstein-Therapie ist Selenit als Heilstein für Schutz und Abschirmung von Bedeutung. Mit seiner Hilfe kann es gelingen, die Dinge um uns herum bewusster wahrzunehmen und althergebrachte Verhaltensmuster aufzubrechen. So kann die Kontrolle über die Gestaltung des eigenen Lebens wiedererlangt und gestärkt werden.
Selenit ist aufgrund seines faszinierenden Schimmers ein beliebter Dekorationsstein und außerdem ein beliebtes Objekt zur Meditation, da er Ablenkung verhindern und innere Sammlung fördert. Die Rohware für die Herzen und Trommelsteine sowie die Teelichter und Lampen stammt aus Marokko.
Unser Angebot richtet sich exklusiv an gewerbliche Abnehmer aller Branchen. Es ist egal, ob Sie mit Mineralien und Schmucksteinen handeln oder dieses sonstig in ihrer gewerblichen oder freiberuflichen Tätigkeit verwenden. Sie können auf jeden Fall von unseren günstigen Großhandelspreisen profitieren! Zur Registrierung als Profi sind es nur wenige Schritte: hier geht's zur Registrierung.